
Tessin
Der Kanton Tessin trat 1803 dem Bund bei. Der Hauptort ist Bellinzona. Die Eidgenossenschaft gewann die Vorherrschaft während den Ennetbirgischen Feldzügen um 1400. In den Jahren 1938 bis 1940 planten Hitler und Mussolini die Angliederung Tessins an Italien.
Heraldik: Die Farben blau und rot, die auf dem Wappen vertikal erscheinen, wurden 1930 genehmigt. Die Farben wurden am 23. Mai 1803 festgesetzt, über die Farbwahl liegen jedoch keine Belege vor. Die Standesfarben sind rot und blau.