
Jura
Der Kanton Jura trat 1979 dem Bund bei. Der Hauptort ist Delsberg. Aufgrund von Differenzen teilt sich im Jahre 1979, nach 165-jähriger Zugehörigkeit, der Jura vom Kanton Bern. Der Jura ist somit der jüngste Kanton der Schweiz.
Heraldik: Der Bischofsstab (Baselstab) verweist auf die frühere Zugehörigkeit zum Fürstbistum Basel. Die Streifen stehen für die sieben Bezirke, die einen neuen Kanton bilden wollten, letztendlich waren es aber nur drei. Die Standesfarben sind weiss und rot.