
Basel-Stadt
Der Kanton Basel-Stadt ist flächenmässig der kleinste und zugleich am dichtesten besiedelte Schweizer Kanton und besteht aus der Stadt Basel und den Gemeinden Riehen und Bettingen. Seit der Abspaltung wird die Wiedervereinigung der zwei Halbkantone durch die Stadt befürwortet doch das Land lehnt sie kategorisch ab. Viele Verwaltungseinheiten und Institutionen sind jedoch zusammengelegt und Gesetze und Verordnungen werden auf freiwilliger Basis abgeglichen.
Heraldik: Die Fahne und das Wappen des Halbkantons Basel-Stadt ist ein nach links gerichteter schwarzer Krummstab, auch Baselstab genannt, auf weissem Feld. Drei Querbalken unterbrechen diesen Stab, der nach unten breiter und in drei Zacken ausläuft. Das Sinnbild des Baselstabs ist der gekrümmte Hirtenstab der Bischöfe.