
Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden trat 1513 dem Bund bei. Die beiden Kantone Appenzell werden komplett vom Kanton St.Gallen umfasst. Der Kanton ist offiziell in keine Bezirke mehr eingeteilt. Inoffiziell sind immer noch die drei ehemaligen Bezirke im Gebrauch. Der Kanton kennt laut Verfassung keinen Hauptort, jedoch werden Trogen und Herisau als gleichwertige Hauptorte angesehen.
Heraldik: Das Wappen des Kantons Appenzell Ausserrhoden stellt, wie dasjenige von Appenzell Innerrhoden, einen schwarzen, aufrecht gehenden Bären auf weissem (heraldisch: silbernen) Grund dar. Dazu befinden sich links und rechts die Buchstaben «V» und «R». Der Bär wurde aus dem Wappen der Abtei St. Gallen übernommen, das «VR» wird «UR» gelesen und steht für «Ussere Roden», was Ausserrhoden bedeutet.