
Graubünden
Der Kanton Graubünden trat dem Bund 1803 bei. Der Hauptort ist Chur. Graubünden ist der einzige Kanton, in dem drei Sprachen als Amtssprache gesprochen werden – deutsch, italienisch und rätoromanisch. Darum nennt man ihn auch die kleine Schweiz innerhalb der Schweiz.
Heraldik: Auf dem Wappen sind die Symbole der drei Teile des Kantons abgebildet, die sich im 15. Jahrhundert zusammenschlossen: der Graue Bund (schwarz und weiss), der Zehngerichtenbund (blau-gelbes Kreuz) und der Gotteshausbund (Steinbock). Die Standesfarben sind grau, weiss und blau.